termine

18. oktober 2025 / 20 Uhr / theater der stadt aalen, KUBAA

Neue Klangwelten
ensemble πk unter der Leitung von Uwe Renz

Das ensemble πk nimmt Sie mit auf eine Wanderung durch neue Klangwelten verbunden mit Bild, Film und Live-Elektronik. In den Werken von Daniel Bengesser, Nina Deuse, Hubertus Dreyer, Edgar Mann und Mari Takano hören Sie neben „klassischen“ Instrumenten wie Harfe, Klavier oder Violine auch E-Gitarren, E-Bass, Schlagzeug und Perkussion. Die Kompositionen - darunter drei Uraufführungen von Stücken, die eigens für dieses Konzert geschrieben werden - mischen sich mit musikalischen Elementen aus der zeitgenössischen Musik, Jazz- und Popmusik zu unerwarteten und faszinierenden Klangwelten.

download programm

Besetzung ensemble πk 2025

Sopran: Natasha Schnur
Sprechstimme: Valeria Prautsch
Saxophone: Daniela Wahler
Harfe: Samira Nowarra
Klavier: Hubertus Dreyer
Violine: Robert Rülke
Violoncello: Amelie Brune
Kontrabass/E-Bass: Jim Thomas
E-Gitarre, E-Bass, Schlagzeug: Daniel Bengesser
E-Bass, Perkussion: Steffen Köble
Vibraphon/Perkussion: Rostivslav Balčiunas
Musikalische Leitung: Uwe Renz

Gäste:

Valeria Prautsch - Theater der Stadt Aalen
Daniel Bengesser
Steffen Köble - GoSlowStrike

rückblick

19. oktober 2024 / 20 Uhr / theater der stadt aalen

”folk songs“ - Konzert im Theater
ensemble pi:k unter der Leitung von Uwe Renz

Die Idee des Konzertes „Folksongs“ ist es, folkloristisch inspirierte Kompositionen der vergangenen 100 Jahre aus verschiedenen Ländern und Kulturkreisen aufzuführen. In den Werken von Igor Strawinsky, Alberto Ginastera, Luciano Berio, George Crumb und Toshio Hosokawa sind Anklänge von argentinischen, amerikanischen, russischen, japanischen und vielen anderen Volksmusiken zu hören. Die Klangfarben aller Stücke werden von der Sopranistin, der Gitarristin oder der Harfenistin bestimmt. Unterschiedlich kombiniert, durch weitere Instrumente ergänzt, haben die Komponisten klanglich äußerst reizvolle, teils mit Singstimme, teils rein instrumentale Besetzungen vom Solo bis zum Oktett geschaffen.

programmheft

konzertbericht


21. oktober 2023 / 20 Uhr / saal des theaters der stadt aalen - kubaa aalen


konzert im theater

Musik der zeitgenössischen Komponisten Marc Mellits, Edgar Mann, Alfred Schnittke , Gregor Hübner und der Komponistin Nina Deuse mit Einflüssen von Minimal Music, Romantik, Folklore, Jazz und Elektronischer Tanzmusik. Die Werke „Red vs. Blue“ von Nina Deuse und „Der Wanderer oder die Suche nach Liebe“ von Edgar Mann werden an diesem Abend uraufgeführt.

download programm

presseartikel

hörproben aus dem konzert


Nina Deuse (*1990) / Red vs. Blue (2023) UA / für Streichquintett, Klavier, Harfe und Marimbaphon


Gregor Huebner (*1967) / Changing Times op. 79 (2021) / für Sopransaxophon, Harfe, Klavier, Marimbaphon und Streichquintett


Edgar Mann (*1961) / Der Wanderer oder die Suche nach Liebe (2021/22) UA / für Sprechstimme, Klavier, Vibraphon, Schlagwerk und Tanz

zum Video


Alfred Schnittke (1934–1998) /aus Hymnen (1974–79) / Hymnus IV für Violoncello, Kontrabass, Fagott, Cembalo, Harfe, Pauken und Röhrenglocken / Hymnus III für Violoncello, Fagott, Cembalo und Pauken (Glocken)

Fotos: Holger Bewersdorf

archiv

presseartikel & programme:

jetzt entdecken